Laut und leise – schickt ihr den Fuchs auf seine Reise
Sind meine Kinder mal wieder zu laut, hole ich Li-La-Laut von Reinhard Staupe (NSV), aus der Spielekiste. Dann lege ich geschwind die neun Zielkarten in einen Kreis auf den Tisch, lege die Autokarte mit dem Fuchs darüber, schnell noch den Aufgabenkartenstapel in die Mitte und rufe: „Kinder! Laut und leise – schickt ihr den Fuchs auf seine Reise!“ Nun kommen meine Kinder angelaufen, setzen sich an den Tisch und los gehts.
Infos zu Li-La-Laut
- Titel: Li-La-Laut
- Verlag: NSV - Nürnberger-Spielkarten-Verlag
- Autor: Reinhard Staupe
- Spieleranzahl: 2-6
- Alter ab: 5
Spielablauf von Li-La-Laut
Ich nehme die oberste Aufgabenkarte und sehe, dass der Fuchs bis zum Regenschirm fahren muss. Im Kreis liegen neun Zielkarten nebeneinander: Banane, Apfel, Ente, Schere, Geschenk, Besen, Feder, Eis und Regenschirm. Gerade steht der Fuchs bei der Feder, also muss er zwei Karten weiter. Als Aktion ist „klopfen“ zu sehen. Also klopfe ich ziemlich leise auf den Tisch und meine Kids raten, wo der Fuchs wohl hinfahren wird. Haben meine Mitspieler ihre Tipps abgegeben, fahre ich den Fuchs an sein Ziel. Für jeden richtigen Tipp erhalten ich und die Mitspieler,die richtig geraten haben, eine Aufgabenkarte.
Nun ist der Nächste an der Reihe.
Lohnt sich das Kinderspiel Li-La-Laut?
Mit Li-La-Laut halte ich ein tolles Kartenspiel für Kinder in der Hand, mit dem sich auf ganz einfache Weise spielerisch laut und leise einüben lassen. Toll finde ich dabei, dass das Thema „leise machen“, nicht wie sonst eine Ermahnung ist, sondern in diesem Spiel genauso erstrebenswert ist, wie „laut machen“. Ob im Kindergarten, zu Hause, auf dem Kindergeburtstag oder unterwegs, Li-La-Laut kann überall, dank seines einfachen Aufbaus und den formstabilen Karten, eingesetzt werden. Das Kinderspiel bekommt von mir die volle Punktzahl und damit eine klare Kaufempfehlung.