Reich der Spiele
Reich der Spiele >> Kartenspiele: Stichspiele, Mau-Mau-Varianten, Legespiele und andere Spiele mit Karten

Kartenspiele: Stichspiele, Mau-Mau-Varianten, Legespiele und andere Spiele mit Karten

Michael Weber

Erfundene Spielkarten - generiert mit dall-e
Kartenspiele gehören zu den ältesten Arten von Gesellschaftsspielen überhaupt. Mit Skat, Bridge, Rommé, 17 und 4 sowie Mau Mau und gibt es Klassiker, die in fast allen Kneipen oder bei Veranstaltungen angeboten werden. Grundlage ist dabei ein klassisches Kartenblatt, das aus 32 oder 56 Karten besteht.

Entstehung der Kartenspiele

Die offiziell dokumentierte Geschichte der Spielkarten begann etwa im 10. Jahrhundert mit den Chinesen. Diese nutzten Dominio in Papierform. Die Kartenspiele mit den typischen vier verschiedenen Kartenfarben entstanden im Islam, der älteste Hinweis auf europäische Spielkarten stammt aus dem Jahr 1377. Das heute verwendete Design der klassischen Skat-, Bridge– und Poker-Spielkarten ist von den französischen Karten abgeleitet, von den Franzosen haben wir also Pik, Kreuz, Karo und das Herz übernommen. Zunächst wurden die Karten Standard in England und den britischen Kolonien, von dort aus eroberten sie den amerikanischen Markt. Zu dieser Zeit nutzte man in den übrigen Ländern Europas noch Karten mit anderen Symbolen. So trugen die Karten in Deutschland Herz, Blatt, Eichel und Glocken (noch heute typisch für Schafskopf, in der Schweiz Schild, Rose, Eichel und Glocken, in Spanien und dem Mittelmeerraum Schwert, Münzen, Lanze und Becher sowie Becher, Münzen, Schwert und Stock in Italien.

moderne Autorenspiele als Kartenspiele

In den letzten Jahrzehnten sind aber auch immer mehr Autorenspiele als Kartenspiel veröffentlicht worden. Es gibt sogar Verlage wie Adlung Spiele und Nürnberger Spielkartenverlag, die sich auf die Veröffentlichung von Kartenspielen konzentrieren. Andere wie Amigo Spiele bereichern die Spieleszene jedes Jahr mit einigen Neuheiten. Zu den beliebtesten Kartenspielen aus den letzten Jahren gehören unter anderem Tichu, Bohnanza, Speed oder auch Zoff im Zoo und Wizard.

Immer wieder verlasen Kartenspiele auch die Normgröße von kleinen kompakten Schachteln. Die Spiele werden mit Spielplänen und Zusatzmaterialien angereichert und bekommen dann eine Erscheinung, die schon eng an Brettspielen ausgerichtet ist. Zu den zwei derzeit beliebtesten dieser Spielen gehören 7 Wonders und Dominion, die beide „vollwertige“ Brettspiele sind, aber im Prinzip nur aus Karten bestehen.

Im Bereich der Kinderspiele haben Kartenspiele ebenfalls einen immer wichtigeren Einfluss. Viele Klassiker werden als Kartenspiele veröffentlicht und bekannte Figuren aus Kinderbüchern oder Kinderfilmen finden sich als Medium in Kartenspielen wieder, die einen interessanten Mechanismus kindgerecht verpacken.

Ein sehr wichtiger Bereich der Kartenspiele sind die Trading Card Games (TCG) bzw. Sammelkartenspiele. Allen voran Magic The Gathering, aber auch Pokemon und Yu-Gi-Oh faszinieren diese Kartenspiele durch ein einfaches Grundspiel, das mit starken Karten aus sogenannten Booster-Packs aufgerüstet werden kann. Jede Karte kann dabei eine Verbesserung des eigenen Spiels ermöglichen.

Alle Kartenspiele, Stichspiele und Mau-Mau-Spiele von A bis Z

Kartenspiele haben viele Vorteile. Die meisten sind schnell erklärt und können damit mit der gesamten Familie gespielt werden. Auch die Spieldauer von meistens wenigen Minuten oder einer knappen halben Stunde ist geeignet, auch Gelegenheitsspieler oder sogar Nichtspieler zu fesseln. Ihre ganze Stärke spielen Kartenspiele aber auch als Reisespiele aus. Die kompakte Verpackung ist schnell im Koffer untergebracht und nimmt fast keinen Platz weg.

Kartenspiele faszinieren Jung und Alt und sind eine gute Möglichkeit, um in kleinen und großen Runden viel Spaß zu haben. Die genannten Klassiker sind dabei sehr beliebt und gehören zu den meist gespielten Gesellschaftsspeilen überhaupt.

Rezensionen: Kartenspiele

Reich der Spiele hat Kartenspielen eine eigene Rubrik zugewiesen. Die rezensierten Veröffentlichungen sind hier aufgeführt. Bitte klick auf den Anfangsbuchstaben des gesuchten Spiels, um eine Liste mit Spielen zu bekommen, die mit diesem Buchstaben anfangen. Bedenke aber, dass Spiele mit Artikel (Der/Die/Das) unter D zu finden sind (z. B. Die Siedler von Catan).

Um die Rezension zu lesen, klick bitte auf den Spieletitel!