Tricky Tower ist ein Knobelspiel schon für die ganz kleinen Tüftler unter uns. Für diese gilt es Turmteile so anzuordnen, dass Sie jeweils einer der 40 Vorgaben des beiliegenden Ringbuches entsprechen. Die Turmteile haben unterschiedliche Beschaffenheiten, die es dabei zu koordinieren gilt. Der Schwierigkeitsgrad ist von sehr einfach bis anspruchsvoll angenehm steigend. Auf der Rückseite der jeweiligen Aufgaben ist eine bildlich dargestellte Lösungshilfe, falls man mal nicht weiterkommt.
Infos zu Tricky Tower
- Titel: Tricky Towers
- Verlag: HUCH!
- Autor: Klaus Zoch
- Spieleranzahl: 1
- Alter ab: 4
- Dauer in Minuten: 10
- Jahrgang: 2011
Die Turmteile sind stabil, geruchsneutral und von hoher Qualität, während das Aufgabenringbuchetwas vorsichtiger behandelt werden sollte. Das Design der Verpackung und vorallem der Türme ist etwas zu kindlich ausgefallen, weswegen es größere Kinder (ab 6 Jahre) nur selten ansprach. Dazu kommt, dass nach Absolvieren der 40 Aufgaben der Wiederspielreiz verpufft. Immerhin können die Turmteile dann noch zur Aufwertung der häuslichen Bausteinsammlung herhalten. Dafür ist jedoch der Preis letztendlich etwas hoch angesetzt.