Die Schmiede des Zorns basiert auf dem Regelwerk der 3. Auflage zu Dungeons & Dragons. Das Haft ist sehr gut strukturiert, da Räume mit besonderen Inhalten (Fallen, Monstern und ähnliches) mit bestimmten Symbolen versehen sind und am Heftrand wichtige zeitliche Abläufe oder Informationen zusätzlich aufgeführt sind.
Infos zu Dungeons & Dragons: Die Schmiede des Zorns
- Verlag: Amigo Spiele, Wizards of the Coast
- Autor: Richard Baker
Inhaltlich geht es in ein altes Höhlensystem, in dem Geheimnisse, Monster und Schätze warten. Die zugrunde liegende Story ist durchdacht und kann überzeugen. Die Umsetzung dagegen nicht.
Wieder einmal wird aus einer guten Abenteueridee bei D&D eine Story-Vorlage, deren Handlungsort mit unsinnig besiedelten und voll gestopften Höhlenabschnitten besteht, von denen jedes für sich eine Herausforderung, die Gesamtheit aber extrem unrealistisch scheint, wenn man bei Fantasy-Abenteuern dieses Wort überhaupt benutzen darf. Orks, Zwerge, Troglodyten, jede Menge weitere Überraschungen und am Ende der große Gegner – und wie passt das alles zusammen?
Dennoch hat Die Schmiede des Zorns einen gewissen Reiz, denn abseits dieses Problems liegt eine interessante Geschichte und ein forderndes Verlies vor den Abenteurern, durch das der Spielleiter die Charaktere vorsichtig leiten sollte, denn der Tod wartet für niedrigstufige Junghelden in jeder nächsten Höhle.