Glubschie Glibber hätte ich aus eigenen Anlass erst mal nicht angeschafft. Zu sehr wehrt sich das Pädagogenherz gegen reinstes Plastikspielzeug in knalligen Farben, mal von den Weichmachern im Gummiteil ganz abgesehn. Jedoch sind Kinder da unvoreingenommener und haben – von den Kleinsten bis zu den größten – Glubschie Glibber sehr schnell im Visir.
Infos zu Glubschie Glibber
- Titel: Glubschie Glibber
- Verlag: Goliath
- Spieleranzahl: 2-
- Alter ab: 4
- Dauer in Minuten: 10
- Jahrgang: 2013
- Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das Spielprinzip ist sehr simpel: „Hol‘ eine gewisse Anzahl von Dingen aus Glubschie Glibbers Magen und möglichst keine schwarzen, denn sonst musst Du wieder welche von deinen gesammelten wieder reintun.“ Das alles am besten, ohne Glubschie Glibbers Würgereiz all zu stark zu strapazieren. D. h., bevor sein Maul zuschnappt. Die ganze Sache ist also eine recht niedrigschwellige. Um dann zumindest das Maximun an Förderungsmöglichkeiten rauszuholen, haben wir dann das Kinderspiel von Goliath Toys eigenständig erweitert: Eigene Gegenstände in Glubschie Glibbers Magen versenkt und noch vor dem Rausziehen raten lassen, was man aus seinem Magen holt.
Die Kinder finden das Spiel Glubschi Glibber toll, im Gegensatz zu mir. Vielleichts liegts daran, dass ich mit meinen Erwachsenenhänden das Spiel mehr als Zerreißprobe für die Nerven empfinde. So ungefähr wie Nadeln einfädeln. Immerhin hat Glubschie Glibber bisher durchgehalten. Meine Vermutung, dass die Kinder mit ihrem, der Motorik geschuldetem, unsachten Umgang, bald den Schnappmechanismus aufarbeiten würden, hatte sich erstaunlicher weise nicht bestätigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen