Schwarze Rosen ist ein Spiel von Reiner Knizia für eine Person, bei dem verschiedene Blumensorten auf dem Spielbrett gepflanzt werden sollen. Blumen pflanzen – das klingt nicht gerade nach dem nächsten Superknaller, aber Juwelen auf dem Handy herumzuschieben, ist auch nicht die Neuerfindung des Rads …
Infos zu Schwarze Rosen
- Titel: Schwarze Rosen
- Verlag: Schmidt Spiele
- Autor: Reiner Knizia
- Spieleranzahl: 1
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 20
- Jahrgang: 2023
Challenges bei Schwarze Rosen
Schwarze Rosen (Schmidt Spiele) nimmt sich eben solcher Herausforderungen von Handyspielen an. Es ist schnell gelernt. Jede neue Herausforderung/Challenge wird mit den aktuellen Regelergänzungen und Gewinnmöglichkeiten erklärt.
Es werden vier verschiedene Spielbretter mitgeliefert, die jeweils andere Aufgaben ermöglichen. Jedes Spielbrett wird mit mehreren Herausforderungen/Leveln bespielt. Durch die unterschiedlichen Spielbretter und die unterschiedlichen Aufgaben ist die Art und Weise, wie das Level gelöst werden muss, auch immer wieder spannend und neu.
Für jedes Level können die Spielenden eine Gold-, Silber- oder Bronzeplatzierung erreichen und für alle Level eines Spielbretts erzielt er in Summe ebenso eine Platzierung. So ist auch der Wiederspielreiz von Schwarze Rosen gegeben.
Grundsätzlich sind Dreier-Ketten oder mehr aus den Doppelblumenplättchen zu bilden. Jedes Level fügt dem noch weitere Aufgaben hinzu. Es gibt Herausforderungen, die an Klassiker mit herunterfallenden Blöcken erinnern. Weiterhin peppen Bienen und Schmetterlinge oder spiralförmig aufgebaute Challenges das Spiel auf.
Vorteil Brettspiel
Schwarze Rosen erinnert an kleine Handyspiele, ist ebenso schnell gespielt und kann sich im positiven Sinne anreihen. Dabei hat es die klassischen Vorteile eines Brettspiels:
- Benötigt keinen Strom.
- Benötigt kein Internet.
- Es wird keine Werbung zwischendurch eingeblendet.
- Die einzigen Cookies, die ich akzeptieren muss, haben Schokolade.
Weiterhin könnte es auch zu zweit kooperativ gespielt werden.
Flott gelockt
Viele Level sind auch schneller als die angegebenen 20 min gespielt, sodass Schwarze Rosen erst recht für zwischendurch gut geeignet ist. Es sei denn, das nächste Level lockt … Das Einzige, was mir fehlte, waren Tütchen zum Sortieren der Plättchen, damit die nächste Partie schneller aufgebaut ist.
2 Kommentare
„der Spielende“ ist immer noch ein Mann.
Das Gegendere ist an sich schon nervig genug.
Muss es dann auch noch mechanisch und gedankenlos angewandt werden?
Danke, Ulricht, für deinen Hinweis. Ist geändert. Wir arbeiten an lesbaren Alternativen, um Sonderzeichen zu vermeiden. Nicht immer gelingt uns das. Grundsätzliches dazu findest du hier:
https://www.reich-der-spiele.de/specials/editorial-gender-sonderzeichen