Einem Spielerkreis das Spiel Activity (Piatnik) ausführlich zu erklären, ist wohl genauso unnötig, wie z. B. Spiele nach Ravensburg oder wie in diesem Fall Piatnik-Spiele nach Wien zu tragen (die sprichwörtlichen Eulen in Athen lassen grüßen). Bei Activity – Das gibt’s ja gar nicht müssen bestimme Begriffe gezeichnet, gezeigt oder erklärt werden, damit die Mitspieler sie erraten können – wie in allen anderen Avtivity-Vorgängern.
Infos zu Activity – Das gibt’s ja gar nicht
- Titel: Activity - Das gibt's ja gar nicht
- Verlag: Piatnik
- Autor: Catty/Führer
- Spieleranzahl: 4-16
- Alter ab: 12
- Dauer in Minuten: 45
- Jahrgang: 2023
Die Besonderheiten von Activity – Das gibt’s ja gar nicht
Und was ist jetzt bei dieser Ausgabe anders? In Anlehnung an das Worträtsel „Brückenwörter“ soll jeweils ein Begriff erraten werden, der wiederum aus drei Wörtern ( zwei zusammengesetzten Wörtern) besteht. So muss z. B. der Begriff „Mineralwassermelone“ erraten werden, der aus den zusammengesetzten Nomen „Mineralwasser“ und „Wassermelone“ besteht. Na, dabei viel Spaß, Ideenreichtum und Fantasie!
Ein Wettkampf – auch gegen die Uhr
Gespielt wird nicht nur gegen ein anderes Team, sondern auch gegen die Uhr, was die Sache noch spannender macht. Für jeden richtig erratenen Begriff gibt es, je nach Schwierigkeitsgrad, als Belohnung einen bis drei Schritte auf dem Spielfeld. Wer als Erster 25 Punkte erlangt hat, ist Sieger.
Der Spaß bei Activity – Das gibt’s ja gar nicht
Eigentlich sollte man meinen, es gibt keine neuen Varianten von Activity mehr. Aber diese neue Ausgabe belehrt einen eines Besseren: Begriffe zu erraten, die aus drei Wörtern bestehen, gab es bisher tatsächlich noch nicht. Positiv ist auch, dass 660 Begriffe doch schon eine ganze Menge sind, sodass man sehr viele Runden durchspielen kann.
Aber: Um ein völlig neues Partyspiel handelt es sich natürlich nicht, da die Abläufe in allen Ausgaben gleich sind. Ob man, wenn man schon ältere Ausgaben besitzt, dieses Spiel benötigt, bleibt fraglich.