Rio Grande von Piatnik

Rio Grande

von Armando Schmidt
1 Minuten Lesedauer

Der große Fluss

Bei diesem Legespiel gilt es, möglichst gewinnbringende Flüsse zu bauen. Eigene Brücken auf dem Fluss garantieren die wichtigen Siegpunkte bei der Endabrechnung. Jeder Spieler ist reihum am Zug und hat immer drei mögliche Aktionen. Als Aktion gilt das Ausspielen einer passenden Flusskarte, so kann man einen neuen Fluss beginnen oder einen bereits bestehenden Fluss verlängern. Das Ausspielen von Sonderkarten, das Abwerfen von unnützen Hand-Karten und das Anlegen von Brücken zählen auch jeweils als eine Aktion. Um bei der Abrechnung eines Flusses die meisten Punkte zu erhalten, sollte die Brücke auch möglichst nahe der Quelle abgelegt werden. Je nach Sonderkarten kann man bestehende Flüsse wertvoller (Seen) oder nutzlos (Sandbanken) machen. Man kann durch diese Sonderkarten Brücken vertauschen (Flussbiegungen) oder eine Abrechnung des jeweiligen Flusses (Flussmündung) erzwingen. Alle Spieler die bei so einer Abrechnung Punkte erhalten, können dies an einer Wertungstafel festhalten. Sobald alle Karten verbraucht sind, endet das Spiel und der Sieger steht fest.

Infos zu Rio Grande

  • Titel: Rio Grande - Der grosse Fluss
  • Verlag: Piatnik
  • Autor: Michele Comerci
  • Spieleranzahl: 2 - 5
  • Alter ab: 10
  • Dauer in Minuten: 45
  • Jahrgang: 2009

Im Prinzip ist Rio Grande ein einfaches und abstraktes Karten-Legespiel. Das übergestülpte Thema verleiht dem Spiel den passenden Hintergrund, es ist schnell erklärt und schnell gespielt. Bei dem Spiel handelt es sich um solide Hausmannskost, und die hat ja auch ihren Reiz. Ein wenig Taktik, ein wenig Kartenglück und – wenn möglich – mindestens drei oder mehr Mitspieler, dann macht Rio Grande auch Spaß.

 

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken