Jungle Trip - Ausschnitt Cover - Foto von Piatnik

Jungle Trip

von Nicole Landgraf
1 Minuten Lesedauer

Wer schon immer mal auf Madagaskarfrösche, Flughunde, Chamäleons und Affen treffen wollte, ist bei Jungle Trip, dem Gesellschaftsspiel von Brad Ross (Piatnik), genau richtig. Wer hier seine Karten am geschicktesten einsetzt und mit etwas Glück auch noch mit schwächeren Tieren viele Stiche erzielt, wird zum neuen Dschungelkönig.

Infos zu Jungle Trip

  • Titel: Jungle Trip
  • Verlag: Piatnik
  • Autor: Brad Ross
  • Spieleranzahl: 2-5
  • Alter ab: 5
  • Dauer in Minuten: 15
  • Jahrgang: 2018

Spieldesign von Jungle Trip

Die Illustrationen der einzelnen Tiere sind sehr niedlich, schon das Cover von Jungle Trip macht Lust aufs Spielen. Nur die Spielbox lässt einen stutzen, denn nur eine Kartenvertiefung ist gefüllt, die Schachtel hat aber zwei Kammern, vielleicht ist die Zweite ja für eine Erweiterung gedacht? Uns würde das freuen!

Gesellschaftsspiel Jungle Trip: Spielablauf

Es gibt Zahlenkarten von 1 bis 6. Das Spiel ist denkbar einfach. Jeder Spieler legt aus seiner Kartenhand eine Karte verdeckt auf den Tisch. Nun werden alle Karten gleichzeitig aufgedeckt, wer nun die höchste Karte hat, bekommt den Stich. Haben zwei Spieler gleich hohe Karten gelegt, heben sich diese gegenseitig auf. Haben zum Beispiel zwei Spieler, den Flughund (4) gelegt, ein Spieler das Madagaskarfröschchen (1) und einer das Chamäleon (2), bekommt der Spieler mit dem Chamäleon den Stich, denn die Flughunde heben sich gegenseitig auf und das Chamäleon hat nun den höchsten Zahlenwert auf dem Tisch.

Fazit: Lohnt sich Jungle Trip von Piatnik?

Jungle Trip ist ein lustiges und kurzweiliges Kartenstichspiel. Das Spielen hat meinen Kindern und mir viel Spaß gemacht, fast täglich haben wir es gespielt und es wird sicher noch oft auf den Tisch kommen.

Spielanleitung zu Jungle Trip

Werbung

Werbung: Ballon Pop von HCM Kinzel

Schreibe einen Kommentar!

Mehr Spiele-Themen entdecken