40 Karten mit Monstern, 40 Karten mit magischen Gegenständen, 5 Siegel, die nicht brechen sollen – fertig ist das kooperative Kartenspiel um ein verfluchtes, englisches Anwesen im späten 19 Jahrhundert. Und wir Spieler sind bei Verflucht von Steffen Benndorf (Amigo Spiele) Monsterjäger, die vom Eigentümer des Anwesens, dem armen Lord Somerset, gebeten wurden, die Monster zu vertreiben. Der Gute war nämlich so dumm und hat seine noble Hütte auf den Überresten eines verfallenen Friedhofs gebaut. Und nun laufen die Monster Amok.
Infos zu Verflucht
- Titel: Verflucht!
- Verlag: Amigo Spiele
- Autor: Steffen Benndorf
- Spieleranzahl: 1-5
- Alter ab: 10
- Dauer in Minuten: 15
- Jahrgang: 2018
Verflucht! Der Autor ist kein Unbekannter
Nein, Steffen Benndorf ist kein Unbekannter. Einen Namen hat er sich vor allem mit dem Kartenspiel The Game gemacht. Und auch das beliebte Würfelspiel Qwixx stammt aus seiner Ideenschmiede. Da wundert es wenig, dass auch die Karten von Verflucht! den Karten von The Game verflucht ähnlich sehen.
Verflucht einfaches Spiel
Verflucht! ist ein recht einfaches kooperatives Spiel. Sowohl die Monster- als auch die Gegenstandkarten haben Zahlenwerte von 1-40. Die 80 Karten kommen gut gemischt in die Tischmitte. Der Spieler, der an der Reihe ist, zieht eine Karte. Ist es ein Gegenstand, nimmt er die Karte auf die Hand. Ist es ein Monster, kommt die Karte in die gemeinsame Ablage. Mit den Gegenständen auf seiner Hand kann der Spieler Monster vernichten, aber nur wenn der Zahlenwert gleich oder größer als der Zahlenwert des Monsters ist. Liegen zu viele Monster in der Auslage oder bilden Monster Gruppen, dann greifen sie an. Kann man dann die Monster nicht gemeinsam besiegen, muss ein Siegel gebrochen werden. Greifen die Monster erneut an und ihr Angriff kann weder durch Gegenstände noch durch das Brechen eines Siegels abgewehrt werden, verlieren die Spieler. Liegen keine Monster mehr in der Tischmitte, gewinnen die Spieler.
Verflucht, es ist schon spät, aber…
… lass noch eine Partie spielen. Egal ob alleine oder in einer Gruppe, Verflucht! macht einfach Laune. Die Regeln sind schnell verstanden, die Karten spielen sich locker von der Hand, Kommunikation findet auch statt und dank des Miteinander statt Gegeneinander sind ständig alle im Spiel involviert. Dabei ist das Spiel sowohl für schnell zwischendurch geeignet als auch als Opener oder Absacker eines Spieleabends. Pack ich auf jeden Fall für den Urlaub ein.
1 Kommentar
Verflucht ist schnell zum Lieblingsspiel meiner 7 jährigen Tochter geworden. Haben in kürzester Zeit zig Partien gespielt. Mir persönlich ist der Zufall zu hoch. Aber wenn es den Kindern gefällt, drück ich da beide Augen zi 😉