Das U.F.O.-Spiel
Spielmaterial: Spielplan, 8 Außerische mit Antennen, 36 Ufo-Teile, Würfel (W6), Spielanleitung.
Infos zu Fliegende Untertassen
- Titel: Fliegende Untertassen
- Verlag: Noris Spiele
- Autor: Michael Rüttinger, Johann Rüttinger
- Spieleranzahl: 2-5
- Alter ab: 8
- Dauer in Minuten: 45
- Jahrgang: 1990
Kommentar: Die Ufoteile werden verdeckt auf dem Spielplan ausgelegt und die acht außerirdischen auf ihre Startpositiob gestellt. Die Außerirdischen versuchen nun mithilfe der Spieler ihre fliegenden Untertassen zu finden und zusammenzusetzen. Damit es nicht zu einfach wird, muß der Spieler die Farbe des UFO-Teiles richtig vorhersagen, was zunächst ein reines Raten ist, im Verlaufe des Spieles aber immer mehr zu einem Denkspiel wird, dam man sich jederzeit UFO-Teile anschauen kann. Man muß sich halt nur merken, was wo liegt.Bei richtiger Vorhersage nimmt der Spieler die Teile an sich, und legt sie zu UFOs zusammen. Diese bringen besonders viel Punkte, wenn sie besonders groß sind, möglichst einfarbig und auch möglichst viele Aliens drin sitzen. Würze kommt in das spannende Spiel auch dadurch, daß man die Mitspieler angreifen kann, um ihne UFO-Teile abzunehmen.
Fazit: Ein spannendes Spiel für die ganze Familie!
Das Spielemuseum Ludomu
- Historische Spiele
- Spiele der 1970er-Jahre
- Spiele der 1980er- und 1990er-Jahre
- Werbung und Promotion
- Edition Perlhuhn
- Magnetismus, Elektrik und Elektronik
- Science Fiction
![Ludomu - das virtuelle Spielemuseum im Reich der Spiele](https://www.reich-der-spiele.de/wp-content/uploads/ludomu-teaser-1.jpg)