Vorschau: Spielemesse in Essen 2015 - Spiel '15
- Spiel '15 - Fotogalerie mit den neuen Gesellschaftsspielen
- Bericht zur Pressekonferenz zur Spiel '15
- Zwischenbericht zur Spiel '15
- Bericht zur Spielemesse in Essen 2015
- Sparen: Gutschein für ein vergünstigtes Kartenspiel Duell
- Zu unseren Interviews und Vorabberichten
Auch 2015 wird die Spielemesse in Essen wieder Besucher aus aller Welt anziehen, die gemeinsam am Spieltisch sitzen möchten, neue und alte Gesellschaftsspiele ausprobieren wollen oder einfach in die Spielszene tief hinabtauchen möchten. Die Spiel in Essen – die Internationalen Spielertage – das ist die vielleicht wichtigste Veranstaltung für Gesellschaftsspiele weltweit.
Fakten zur Spiel 15 – der Spielemesse in Esssen
Die Spiel in Essen findet dieses Jahr vom 08. bis 11. Oktober 2015 statt. Die voraussichtlich rund 160.000 Besucherinnen und Besucher können sich auf eine erneut größere Ausstellung freuen. Auf insgesamt 63.000 Quadratmeter bieten Verlage, Händler und Organisationen alles rund um Gesellschaftsspiele. Damit wächst die Ausstellungsfläche gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 9 Prozent. Waren es 2014 noch 832 Aussteller, erwartet der organisierende Merz Verlag dieses Jahr 900 Aussteller. Diese stammen aus 40 Nationen. Das zeigt, welche Bedeutung die Spielemesse in Essen weltweit hat. Dabei werden wie immer viele Verlage aus den USA und Kanada, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Polen und Tschechien sein, aber auch aus Japan, Südkorea und exotischen Ländern.
Rund 1.000 neue Gesellschaftsspiele auf der Spiel 15 in Essen

Der wichtigste Grund, um in die Ruhrstadt Essen zu kommen, sind für viele Gäste die neuen Spiele. Rund 800 (Nein! Inzwischen über 1.000!) angekündigte neue Gesellschaftsspiele aus allen Ländern präsentieren Verlage und Spieleautoren in den Messehallen. Darunter werden viele kommende Top-Seller sein, aber auch Brettspiele und Kartenspiele, die nur wenig Aufmerksamkeit bekommen, aber wegen ihrer Klasse zum teuren Sammlerstück reifen. Ebenfalls in den Messehallen können die kleinen und großen Gäste die Spiele des Jahres wie Colt Express, Spinderella und Broom Service sowie den Gewinner des diesjährigen Spielepreises, Auf den Spuren von Marco Polo, ausprobieren. Der Deutsche Spielepreis ist bereits ausgewertet, wird aber erst im Rahmen der Spielemesse verliehen.
Weitere Aktionen wie ein riesiges Turnier zu Die Siedler von Catan, Meisterschaften in Risiko und weiteren Gesellschaftsspielen sowie Testrunden mit Spieleautoren stehen ebenso auf dem Programm wie Gewinnspiele, Mitmachaktionen und Aktivitäten für die kleinen Kinder. Außerdem ist seit Jahren die Comic Action Bestandteil der Spielemesse. Hier zeigen Verlage und Illustratoren ihre Werke und Comichefte. Last, but not least wandern auch verkleidete LARP-/Rollenspiel-Fans durch die Hallen, sodass Begegnungen mit Orks, Zwergen oder Zauberern möglich sind.
Inzwischen sind die Hallenpläne veröffentlicht!
Spiel 15 - Informationen für Besucher
Besucherinnen und Besucher der Spielemesse 2015 sollten die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anfahrtswege beachten. Hier sind aktuelle Informationen zur Spiel 15 in Essen:
Spiel 15 in Essen - Öffnungszeiten

Die Spielemesse in Essen startet für Besucherinnen und Besucher am Donnertag, 08. Oktober 2015. Folgende Öffnungszeiten gelten:
- Do., 08.10.2015: 10 – 19 Uhr
- Fr., 09.10.2015: 10 – 19 Uhr
- Sa., 10.10.2015: 10 – 19 Uhr
- So., 11.10.2015: 10 – 18 Uhr
Spielemesse Essen 2015: Anreise und Eintrittspreise
Die Eintrittspreise sind 2015 weiter stabil. Es gelten die Preise des Veranstalters und der Messe. Ohne Gewährt gelten folgende Konditionen (Preise in Klammern gelten für Gruppenkarten ab 10 Personen):
- Tageskarte für Erwachsene: 11,50 Euro (10 Euro)
- Tageskarte für Kinder bis 12 Jahre: 6,50 Euro (5,50 Euro)
- Tageskarte, ermäßigt: 8,50 Euro (7 Euro)
- Tageskarte für Familien (max. 2 Erwachsene, kein Kind über 12 Jahre): 26 Euro
- Dauerkarte für Erwachsene: 27 Euro (24 Euro)
- Dauerkarte für Kinder (bis 12 Jahre): 15,50 Euro (13,50 Euro)
- Dauerkarte, ermäßigt: 18 Euro (16 Euro)
Am Messegelände gibt es Parkmöglichkeiten. Erfahrungsgemäß gibt es allerdings einen großen Ansturm, sodass es ratsam ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die U-Bahn-Linie 11 hält direkt am Messegelände. Die Fahrtzeit vom Bahnhof beträgt nur wenige Minuten. Wichtig: Es gibt Kombitickets (Eintritt + Fahrkarte), diese sind jedoch ausschließlich als Tageskarte erhältlich! Diese Tageskarten enthalten 4 Euro Aufschlag für den ÖPNV. Die Tages- und Dauerkarten gibt es beim Veranstalter Merz Verlag, Gruppenkarten sind auch über Ticketportale erhältlich.
Rabatte und Vergünstigungen auf der Spielemesse in Essen 2015
Schnäppchenjäger können mit Reich der Spiele wieder etwas Geld sparen. Der Sphinx Spieleverlag bietet einen Gutschein zum Ausdrucken, mit dem sie das Kartenspiel Duell - Spiel mit mir das Spiel vom Tod auf der Messe günstiger erwerbenkönnen. Einfach den Gutschein öffnen, ausdrucken und am Messestand beim Kauf vorlegen!
Reich der Spiele berichtet über die Spielemesse Spiel 15
Reich der Spiele berichtet wie jedes Jahr bereits im Vorfeld zur Messe ausführlich über Neuheiten mit Interviews und Vorabrezensionen. Dazu bieten wir den einen oder anderen Blog an, der die Spiel ´15 in Essen aus persönlichen Blickwinkeln beleuchtet. Unsere Vorberichte ergänzen wir bis zum Messestart. Anschließend berichten wir von der Spielemesse mit persönlichen Eindrücken, Fakten und einem abschließenden Messebericht.
Artikelfoto | Titel | Untertitel | Typ | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Das war die Spiel '15 | Abschließender Bericht zur Spielemesse in Essen | Blogeintrag | 12.10.2015 |
![]() |
Spieleausbeute auf der Messe 2015: Werde ich alt? | So wenig wie noch nie | Blogeintrag | 12.10.2015 |
![]() |
Die Spielemesse 2015 - Zwischenbericht | Mit der Test-Truppe unterwegs | Interview und Artikel | 10.10.2015 |
![]() |
Bericht von der Pressekonferenz zur Spiel '15 | Masse, Klasse, Trends und Wege | Interview und Artikel | 08.10.2015 |
![]() |
Diese zwölf Neuheiten darf keiner verpassen | Perlentauchen vor der Spiel '15 in Essen | Blogeintrag | 07.10.2015 |
![]() |
Domus Domini | Rezension | 07.10.2015 | |
![]() |
Kerflip | Die total ausge-FLIP-te Wörterjagd | Rezension | 07.10.2015 |
![]() |
Pocket Imperium | A Microgame Of Galactic Dimensions | Rezension | 06.10.2015 |
![]() |
Trambahn | Rezension | 06.10.2015 | |
![]() |
Flash! | The Lightning Fast Game! | Rezension | 06.10.2015 |
![]() |
Titus Tentakel | Vorsicht Krakenarme | Rezension | 05.10.2015 |
![]() |
Ali Baba Memo | Rezension | 05.10.2015 | |
![]() |
Die ARD-Themenwoche Heimat und die Spiel | Heimat ist für mich da, wo ich heimkomme | Blogeintrag | 05.10.2015 |
![]() |
Visby | Rezension | 04.10.2015 | |
![]() |
Spielgefühl: Rumms | Kindertaugliches Tabletop | Blogeintrag | 04.10.2015 |
![]() |
Karuba | Rezension | 03.10.2015 | |
![]() |
Stefan Stadler über Grand Hotel Austria und Spielemessen | Gen Con bald wichtiger als die Spiel in Essen? | Interview und Artikel | 03.10.2015 |
![]() |
Looping Chewie | Rezension | 02.10.2015 | |
![]() |
Uwe Rosenberg und Hanno Girke über Hengist | Kurze Entdeckung für Zwei | Interview und Artikel | 02.10.2015 |
![]() |
Spielgefühl: Sarkophag | Lappen drum, das konserviert das Gehirn | Blogeintrag | 02.10.2015 |
![]() |
Blindes Huhn | Mit Erweiterungen: Maus und Habicht, Doppelkorn und Farb-Mehrheiten | Rezension | 01.10.2015 |
![]() |
Geschäftsführer Franz Jurthe über den Nürnberger-Spielkarten-Verlag | Ein kleiner Verlag ist On Fire | Interview und Artikel | 01.10.2015 |
![]() |
Henning Poehl über das Kartenspiel Duell | Westernatmosphäre: Spiel mit mir das Spiel vom Tod | Interview und Artikel | 30.09.2015 |
![]() |
Auf der Spiel`15 unterwegs | Wer nicht spielt, spielt was anderes | Blogeintrag | 30.09.2015 |
![]() |
Umsatzplus für Gesellschaftsspiele | Das Familienspiel ist Motor im Handel | News | 29.09.2015 |
![]() |
Die geheimnisvolle Drachenhöhle | Rezension | 29.09.2015 | |
![]() |
Spielgefühl: Gipfelstürmer | Hochwürfeln zum Mount Friese | Blogeintrag | 28.09.2015 |
![]() |
General | Rezension | 27.09.2015 | |
![]() |
Andreas Odendahl und Michael Keller über La Granja | Neu aufgelegtes Finca-Management | Interview und Artikel | 27.09.2015 |
![]() |
Spookies | Rezension | 26.09.2015 | |
![]() |
Schönes Spielezubehör von e-Raptor | Pimp your Game | Blogeintrag | 26.09.2015 |
![]() |
Klaus Teuber über sein Spiel Tumult Royal | Revolutionäre Familienentwicklung | Interview und Artikel | 25.09.2015 |
![]() |
Isle Of Skye | Vom Häuptling zum König | Rezension | 25.09.2015 |
![]() |
Abenteuerland | Rezension | 24.09.2015 | |
![]() |
Spielgefühl: Flying Kiwis | Obst hat keine Flügel | Blogeintrag | 23.09.2015 |
![]() |
Callisto | Rezension | 23.09.2015 | |
![]() |
1.000! Das ist nicht der Wahnsinn! Das ist Essen! | Spezialisierung erforderlich | Blogeintrag | 22.09.2015 |
![]() |
Nord | Das Spiel der Jarle | Rezension | 22.09.2015 |
![]() |
Wolfgang Kramer über Porta Nigra und den Spielemarkt | Gedanken über Spieleträume und Dreidimensionalität | Interview und Artikel | 21.09.2015 |
![]() |
Spieleautor Bruno Cathala über 7 Wonders Duel | Das unglaubliche Geschenk für zwei Spieler | Interview und Artikel | 20.09.2015 |
![]() |
Hoffmann & Schliemann über Das Geheimnis der Zauberer | Von der Spielidee zum fertigen Kinderspiel | Interview und Artikel | 19.09.2015 |
![]() |
Die Erschaffer erklären Gum Gum Machine | Ein wundersames Familienspiel voller Entdeckungen | Interview und Artikel | 18.09.2015 |
![]() |
Alexander Pfister über sein Brettspiel Mombasa | Friedliches Kolonialwirtschaften | Interview und Artikel | 17.09.2015 |
![]() |
Reinhard Staupe über Qwinto | Glücksfall in Zahlenreihe | Interview und Artikel | 16.09.2015 |
![]() |
Matthias Nagy über den Brettspiele-Adventskalender | 24 Erweiterungen für "Spielefreaks" | Interview und Artikel | 14.09.2015 |
![]() |
Stern von Afrika | Rezension | 13.09.2015 | |
![]() |
Franz-Josef Herbst über Domus Domini | Über die Wege eines spielerischen Schwergewichts | Interview und Artikel | 13.09.2015 |
![]() |
Tabletopia – das nächste große Ding | Erfahrungsbericht: Gesellschaftsspiele online spielen | Blogeintrag | 12.09.2015 |
![]() |
Verleger Harald Mücke über das Brettspiel Lignum | Strategische Forstwirtschaft für Experten | Interview und Artikel | 11.09.2015 |
![]() |
Heike Risthaus über das Spiel Blindes Huhn | Ein goldenes Korn für Versteigerungsfans | Interview und Artikel | 09.09.2015 |
![]() |
Inka und Markus Brand über ihr Spiel Rauf und Runter | Auf den Kopf gestellte Erdmännchen | Interview und Artikel | 08.09.2015 |
![]() |
Verleger Uli Blennemann über das Spiel Haithabu | Timing und Risikomanagement | Interview und Artikel | 07.09.2015 |
![]() |
Franz-Josef Herbst über Husarengolf | Ganz schön geschickt | Interview und Artikel | 01.09.2015 |
![]() |
#Mundaufmachen – warum wir nicht schweigen dürfen | Spielen ist das internationale Hobby | Blogeintrag | 31.08.2015 |
![]() |
Stefan Risthaus über sein Spiel Visby | Besiegelt und modular - Hansespiel mal anders | Interview und Artikel | 30.08.2015 |
![]() |
Johannes Schmidauer-König über sein Kartenspiel Teamplay | Kooperatives "Plug and Play" am Spieletisch | Interview und Artikel | 26.08.2015 |
![]() |
Spielgefühl: Isle of Skye | Hybridspiel auf den Hebriden | Blogeintrag | 25.08.2015 |
![]() |
Schäferstündchen | Rezension | 24.08.2015 | |
![]() |
Spielgefühl: Trambahn | Straßenbahn-Bau mit Multifunktionskarten! | Blogeintrag | 24.08.2015 |
![]() |
Gerhard Hecht über Chada & Thorn | Ein Zwei-Personen-Kartenspiel setzt Die Legenden von Andor fort | Interview und Artikel | 20.08.2015 |
![]() |
Pflichttermin: Es geht schon wieder los! | Spielemesse 2015 | Blogeintrag | 20.08.2015 |
![]() |
Das Zentrum des Spiele-Universums | Die langen Schatten der Spielmesse 2015 | Blogeintrag | 20.08.2015 |
![]() |
Spielgefühl: Exploding Kittens | Neun Millionen Dollar für explodierende Kat… Bumm! | Blogeintrag | 15.08.2015 |
![]() |
Kleine Ursache, grosse Wirkung | Spielemesse Essen und Suisse Toy an einem Termin? | Blogeintrag | 25.10.2014 |