Vorschau: Spielemesse in Essen 2016 - Spiel '16
- Zu unseren Interviews und Vorabberichten zur Spiel '16
- Bericht von der Pressekonferenz zur SPIEL '16
- Chaotischer Auftakt der Spiel '16
- Immer mit der Ruhe - persönlicher Bericht zur Spiel '16
- Spiel '16 - Fotogalerie
- Bericht zur Spielemessen 2016
Auch 2016 wird die Spielemesse in Essen wieder Besucher aus aller Welt anziehen. Die Internationalen Spielertage - SPIEL 16 - finden vom 13. bis 16. Oktober 2016 statt. Bis es losgeht, werden wir von den dort zu erwartenden Neuheiten berichten und Informationen zur Veranstaltung veröffentlichen.
Spiel 16 - Spielemesse wächst erneut
Die Spielemesse in Essen - die Internationalen Spielertage ist die wohl wichtigste Veranstaltung zum Thema Gesellschaftsspiele weltweit. Voraussichtlich werden wieder etwa 160.000 Besucherinnen und Besucher in die Messehallen am Gruga-Park strömen. In den letzten Jahren ist es Tradition, dass die Messe Spiel in Essen jedes Jahr einen neuen Rekord vermeldet. Mal sind es die Besucherzahlen, mal die Hallengröße, mal die Zahl der Aussteller aus dem Inland oder Ausland. Dieses Jahr steht schon vor Eröffnung der Spielemesse in Essen im Oktober ein erneuter Rekord fest. Denn erstmals stellen über 1.000 Verlage, Händler und Organisationen auf der Spiel 16 aus. Damit wächst die Zahl der Aussteller erneut und zwar um über zehn Prozent! Diese stammen aus 50 Nationen. Diese Zahl zeigt wiederum welchen Stellenwert die Internationalen Spielertage in Essen als Leitmesse für das spielende Publikum haben. Erfahrungsgemäß sind unter den Ausstellern auf der Spiel 16 Spieleverlage und Händler aus Nachbarländern wie Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und Polen, aber auch aus den USA, Südkorea, Australien und Japan zu finden. Spielen ist ein weit verbreitetes internationales Hobby.
Spielemesse 2016: Mehr Hallenkapazitäten
Wenn mehr Aussteller in die Messehallen drängen, wird es enger. Darum hat der Veranstalter, der Merz-Verlag, für die Spiel'16 weitere Hallen der Messe in Essen reserviert. Die Spielemesse wird dieses Jahr in den Hallen 1, 2, 3, 4, 6 und 7 sowie in der Galeria stattfinden. Der Platzbedarf macht sich sogar bei der Spielepresse bemerkbar. Wurden den Medien die Neuheiten in den vergangenen Jahren in relativ überschaubaren Räumlichkeiten vorgestellt, finden diese nun in einer eigenen Halle Platz. Laut Veranstalter werden die Spieleverlage aus aller Welt auf der Spiel 16 wieder über 1.000 neue Gesellschaftsspiele aller Art vorstellen.
Hinweis: Die genauen Hallenpläne sind inzwischen veröffentlicht!
Spiele ohne Ende - Preisträger des Spiel des Jahres auf der Spielemesse
Neben den vielen neuen Kartenspielena, Brettspielen, Kinderspielen und auch Fantasy-Rollenspielen finden die Besucherinnern und Besucher auch die aktuellen Preisträger der Auszeichnung Spiel des Jahres in den Messehallen. Das Kinderspiel Stone Age Junior wird ebenso präsentiert wie der Hauptpreisträger, das Spiel des Jahres Codenames, sowie das Kennerspiel des Jahres Isle of Skye. Bis zum Messestart werden auch die Sieger beim Publikumspreis Deutscher Spielepreis sowie dem Kartenspielpreis A la Carte feststehen.
Präsentiert heißt in diesem Zusammenhang, dass die Spielefans die Preisträger natürlich wie fast alle anderen Spiele auf der Messe auch ausprobieren und meistens auch kaufen können. Denn die Spiel 16 wird wie ihre Vorgängerausstellungen ein riesiger Spielplatz für Gesellschaftsspiele-Fans aus aller Welt werden.
Gesellschaftsspiele auf der Messe kaufen: Raritäten und Neuheiten
Wer viel spielt, bekommt auch Lust, das eine oder andere Schnäppchen, eins oder mehrere der neuen Gesellschaftsspiele oder eine in Essen gezeigte Rarität zu kaufen. Die Spiel 16 wird wieder ein Tummelplatz für Käufer und Verkäufer sein. Aber diesmal gibt es den besonderen Service. An einem Stand sollen die Besucherinnen und Besucher ihre Spiele verpacken lassen und an Adressen in der ganzen Welt verschicken können. Damit lassen sich - gegen Gebühr - die Lasten durch neu gekaufte Gesellschaftsspiele deutlich verringern und vorab per Paketdienst nach Hause oder zu Freunden schicken.
Spiel 16 - Informationen für Besucher
Besucherinnen und Besucher der Spielemesse 2016 sollten die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anfahrtswege beachten. Hier sind aktuelle Informationen zur Spiel 16 in Essen:
Spiel 16 in Essen - Öffnungszeiten
Die Spielemesse in Essen startet für Besucherinnen und Besucher am Donnertag, 13. Oktober 2016. Folgende Öffnungszeiten gelten:
- Do., 13.10.2016: 10 – 19 Uhr
- Fr., 14.10.2016: 10 – 19 Uhr
- Sa., 15.10.2016: 10 – 19 Uhr
- So., 16.10.2016: 10 – 18 Uhr
Spielemesse Essen 2016: Anreise und Eintrittspreise
Anders als in den Vorjahren steigen die Eintrittspreise. Ohne Gewähr gelten folgende Preise (Preise in Klammern gelten für Gruppenkarten ab 10 Personen):
- Tageskarte für Erwachsene: 13,00 Euro (11,50 Euro)
- Tageskarte für Kinder von 4 bis 12 Jahren: 7,00 Euro (6,00 Euro)
- Tageskarte, ermäßigt: 10,00 Euro (8,50 Euro)
- Tageskarte für Familien (max. 2 Erwachsene, kein Kind über 12 Jahre): 30 Euro
- Dauerkarte für Erwachsene: 31 Euro (28 Euro)
- Dauerkarte für Kinder (bis 12 Jahre): 18,50 Euro (16,50 Euro)
- Dauerkarte, ermäßigt: 23 Euro (21 Euro)
Am Messegelände gibt es einige Parkmöglichkeiten. Allerdings sind diese erfahrungsgemäß schnell belegt, sodass die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ratsam ist. Die U-Bahn-Linie 11 hält direkt am Messegelände. Die Fahrzeit ab Bahnhof beträgt nur wenige Minuten, sodass eine kurze Anreise möglich ist.
Wichtig: Es gibt Kombitickets (Eintritt + Fahrkarte). Diese sind jedoch ausschließlich als Tageskarte erhältlich und nicht für Familien- und Dauerkarten! Diese Tageskarten enthalten wieder 4 Euro Aufschlag für den ÖPNV.
Alle Karten können beim Merz-Verlag vorab gekauft werden. Außerdem bietet die Messe Essen einen Kartenservice zzgl. 2 Euro Vorverkaufsgebühr oder bei Evtentim zzgl. 2,30 Euro Gebühr bestellt werden.
Reich der Spiele berichtet über die Spielemesse Spiel 16
Wie jedes Jahr wird Reich der Spiele wieder im Vorfeld der Messe über kommende Neuheiten berichten. Dabei listen wir keine Spiele auf. Wir bieten Vorabrezensionen, persönliche Blogartikel und eine Reihe von Interviews zu den neuen Gesellschaftsspielen, die wir mit Spieleautoren, Redakteuren und Verlegern sowie anderen Experten führen werden. Diese Vorberichte ergänzen wir bis zum Messestart. Anschließend berichten wir von der Spielemesse mit persönlichen Eindrücken, Fakten und einem abschließenden Messebericht.
Spielefoto | Titel | Untertitel | Typ | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bericht zur Spielemesse 2016 in Essen | Gespielt zwischen Chaos, Neuheiten und Ausblicken | Veranstaltungen | 17.10.2016 |
![]() |
Immer mit der Ruhe | Persönlicher Messenbericht zur Spiel '16 | Blogeintrag | 17.10.2016 |
![]() |
Expedition (2016) | Abenteuer - Entdecker - Mythen | Rezension | 14.10.2016 |
![]() |
Chaotischer Auftakt der Spiel '16 | Stress unmittelbar vor dem (Messe-) Stress | Blogeintrag | 14.10.2016 |
![]() |
Icecool | Rezension | 13.10.2016 | |
![]() |
Bericht von der Pressekonferenz zur SPIEL '16 | Spielmesse mit Rekordzahlen | Interview und Artikel | 13.10.2016 |
![]() |
Sail Away | Rezension | 12.10.2016 | |
![]() |
Schwupps | Rezension | 12.10.2016 | |
![]() |
Monopoly Banking Ultra | Rezension | 11.10.2016 | |
![]() |
10 Spieletipps zur Messe in Essen 2016 | Hinschauen lohnt sich | Blogeintrag | 11.10.2016 |
![]() |
Die Woche der Wahrheit | Die Spielemesse 2016 steht im Startblo-g/-ck | Blogeintrag | 11.10.2016 |
![]() |
Karawanix | Rezension | 11.10.2016 | |
![]() |
Henning Poehl über sein Spiel IÄÄ! Cthulhu! Fhtagn! | Wahnsinn würfeln wollen | Interview und Artikel | 10.10.2016 |
![]() |
Bohnanza: Das Duell | Einer wird gewinnen! | Rezension | 10.10.2016 |
![]() |
Mino & Tauri | Rezension | 09.10.2016 | |
![]() |
Uwe Rosenberg über spielerischen Ideenreichtum | Zu beackerndes Land zwischen Bohnenfeldern und Bauernhöfen | Interview und Artikel | 09.10.2016 |
![]() |
Brain Storm | Rezension | 09.10.2016 | |
![]() |
Trivial Pursuit 2000er Edition | Rezension | 08.10.2016 | |
![]() |
Naova | Rezension | 07.10.2016 | |
![]() |
Circuit Maze | Electric Current Logik Game | Rezension | 06.10.2016 |
![]() |
Privacy Numbers | Rezension | 05.10.2016 | |
![]() |
Redakteur Uwe Mölter über Neues für Bohnanza | Verbohnte Meinungen zu Feldern, Edikten und Duellen | Interview und Artikel | 04.10.2016 |
![]() |
Alleswisser - Das Brettspiel | Rezension | 04.10.2016 | |
![]() |
Verleger Reiner Stockhausen über das Spiel Weltausstellung 1893 | Lizenz für das Riesenrad | Interview und Artikel | 03.10.2016 |
![]() |
Stefan Dorra und Ralf zur Linde über Meduris | Heikler Hüttenbau mit keltischer Komplexität | Interview und Artikel | 03.10.2016 |
![]() |
Uwe Rosenberg über Ein Fest für Odin und Cottage Garden | Legten Wikinger Gärten an? | Interview und Artikel | 01.10.2016 |
![]() |
Die Villa des Paten | Rezension | 01.10.2016 | |
![]() |
Verleger Franz-Josef Herbst über Donkey Derby | Verschönerte Favoritenwette | Interview und Artikel | 29.09.2016 |
![]() |
Goths Save The Queen | Mit Erweiterungen Oh My Goth und Twinples | Rezension | 28.09.2016 |
![]() |
Perlentauchen | Rezension | 27.09.2016 | |
![]() |
Spielgefühl: Aurimentic | Vom Winde verwehte Klötzchen | Blogeintrag | 26.09.2016 |
![]() |
Escape The Room: Das Geheimnis der Sternwarte | Ein Partyevent für 3 - 8 Spieler | Rezension | 25.09.2016 |
![]() |
Tallinn | Rezension | 23.09.2016 | |
![]() |
Spielgefühl: Freaky | Die gespielten Zahlenfreaks | Blogeintrag | 22.09.2016 |
![]() |
Spielgefühl: Icecool | Fingerkloppe für fischgierige Pinguine | Blogeintrag | 20.09.2016 |
![]() |
Willi Wörterwurm | Rezension | 19.09.2016 | |
![]() |
Alte Spiele - verstaubt und vergessen!? | Das Schicksal der Neuheiten der Spielemesse | Blogeintrag | 16.09.2016 |
![]() |
Das erste Mal | Tipps für den Besuch der SPIEL '16. | Blogeintrag | 15.09.2016 |
![]() |
Spieleautor Günter Burkhardt über das Brettspiel Ulm | Verschobener Münster-Bau | Interview und Artikel | 14.09.2016 |
![]() |
Redakteur Ralph Querfurth über die Spielereihe EXIT Das Spiel | Kosmisch gute Escape-Spiele für Panikrätsler | Interview und Artikel | 13.09.2016 |
![]() |
Spielgefühl: Escape Room - Das Spiel | Wo geht es bitte zum Ausgang des Panikraums? | Blogeintrag | 11.09.2016 |
![]() |
Alexander Pfister über Longsdale in Aufruhr | Erweiterter Aufschrei über besessene Güter | Interview und Artikel | 10.09.2016 |
![]() |
Michael Menzel über Die Legenden von Andor: Die Letzte Hoffnung | Furioses Finale für fantastische Fabel | Interview und Artikel | 09.09.2016 |
![]() |
Verleger Harald Mücke über das Spiel Area 51 | Eingelagerte Artefakte aus dem gebackenen Weltall | Interview und Artikel | 08.09.2016 |
![]() |
Mombasa gewinnt Deutschen Spielepreis | Leo muss zum Friseur bei Kinderspielen vorn | News | 07.09.2016 |
![]() |
Vor der Messe ist vor der Messe | Der Countdown läuft | Blogeintrag | 07.09.2016 |
![]() |
Böhmische Dörfer | Rezension | 07.09.2016 | |
![]() |
Stefan Feld über sein Spiel Das Orakel von Delphi | Schwergewichtige Wahrsagerei | Interview und Artikel | 07.09.2016 |
![]() |
Spieleerfinder Peer Sylvester über Let Them Eat Cake | Verlorener Kopf oder verhandelter Kuchen? | Interview und Artikel | 06.09.2016 |
![]() |
Spielgefühl: Trickerion | Hokus-Pokus Schwergewicht! | Blogeintrag | 06.09.2016 |
![]() |
Jürgen Loth über den Mogel-Verlag | Familiärer Spielebetrieb | Interview und Artikel | 05.09.2016 |
![]() |
Spieleautor Peer Sylvester über North American Railways | Reine Eisenbahnfreiheit auf der Karte | Interview und Artikel | 01.09.2016 |
![]() |
Martin Schlegel über das Brettspiel Luther | Mit Glauben siegen | Interview und Artikel | 28.08.2016 |
![]() |
Risiko Europa | Das strategische Mittelalterspiel - Sonderedition | Rezension | 28.08.2016 |
![]() |
Verleger Uli Blennemann über Sola Fide | Kurze und reformierte Rechtfertigung | Interview und Artikel | 27.08.2016 |
![]() |
Andreas Schmidt über Justice League und neue Superhelden | Mit Lizenz für erweitertes Würfeln | Interview und Artikel | 21.08.2016 |
![]() |
Friedemann Friese über Funkenschlag - Das Kartenspiel | Verkartete Energieleitung mit halber Länge | Interview und Artikel | 18.08.2016 |
![]() |
Andreas Odendahl und Michael Keller über Solarius Mission | Anspruchsvolle Weltraumlandschaften für Strategen | Interview und Artikel | 16.08.2016 |
![]() |
Stefan Risthaus über sein Spiel Tallinn | Ausbalancierter Türmebau | Interview und Artikel | 13.08.2016 |
![]() |
Alexander Pfister über sein Brettspiel Great Western Trail | Aktionsgeladener Herdentrieb | Interview und Artikel | 13.08.2016 |
![]() |
Tiefseeabenteuer | Rezension | 26.07.2016 | |
![]() |
Codenames ist Spiel des Jahres 2016 | Isle Of Skye zum Kennerspiel des Jahres gekürt | News | 18.07.2016 |
![]() |
Stone Age Junior ist Kinderspiel des Jahres 2016 | Jury kürt in Hamburg den Preisträger | News | 20.06.2016 |
![]() |
Spielgefühl: Viticulture | "Die Kunst des Weinbaus" in der Uwe Rosenberg Collection! | Blogeintrag | 13.03.2016 |